Erstellung eines Obergutachtens

Gegen den Erstbefund HD und Spondylose kann beim AZKW Einspruch eingelegt werden und ein Antrag auf Genehmigung eines Obergutachtens gestellt werden. Dem formlosen Antrag ist eine Kopie des Erstbefundes beizulegen. Die erteilte Genehmigung ist 6 Monate gültig.

Zuständiges AZKW-Mitglied z.Zt. Thomas Herget, Dudenroder Str. 6, 63654 Büdingen (Kontakt per E-Mail)

Obergutachter z.Zt. Dr. Kurt Witteborg, Neue Str. 57, 29640 Schneverdingen

Wir haben organisatorisch sichergestellt, dass nach Erstellen der Röntgenbilder und deren Übersendung an Dr. Witteborg, durch die entsprechende HD-Zentrale, eine zeitnahe Auswertung erfolgt.

Für das HD-Obergutachten muss je eine Aufnahme in Position 1 mit gestreckten und Position 2 mit gebeugten Hintergliedmaßen angefertigt werden. Für die Röntgenuntersuchung muss der Hund ausreichend sediert sein, d.h. mit deutlich erkennbarer Muskelerschlaffung. Diese Aufnahmen müssen von einer der unten aufgeführten Kliniken gefertigt sein, sofern dort nicht das Erströntgen durchgeführt wurde.

Für das Spondylose-Obergutachten muss die gesammte Wirbelsäule auf der Röntgenaufnahme dargestellt sein. Unter Umständen sind dafür auch zwei Röntgenaufnahmen erforderlich. Eine Sedierung ist nicht erforderlich. Die Aufnahmen müssen von einer der unten aufgeführten Kliniken gefertigt sein, sofern dort nicht das Erströntgen durchgeführt wurde.

Das Obergutachten gilt als abschließender, endgültiger Befund. Einsprüche sind ausgeschlossen. Die Kosten von z.Zt. 150,00 € gehen zu Lasten des Antragsstellers.

Anschriften der Kliniken für radiologische Aufnahmen zu HD- und Spondylose-Obergutachten

Chirurgische Veterinärklinik der Universität Gießen

Frankfurter Str. 108, 35392 Gießen
Tel. 0641 9938536

Klinik für Haustiere Tierärztliche Hochschule Hannover

Buttenweg 2, 30173 Hannover
Tel. 0511 953-60, Fax 0511 953-8050

Chirurgische Tierklinik der Universität München

Veterinärstr. 13 , 80539 München
Tel. 089 21802634 

Klinische Radiologie der FU Berlin

Oertzenweg 19, 14163 Berlin
Tel. 030 83862299

Tierklinik der Universität Hohenheim

Schwerzstr. 16/4, 70599 Stuttgart
Tel. 0711 45922299, Fax 0711 45922299

Tierklinik Rostock GmbH

Thierfelderstr. 19 , 18059 Rostock
Tel. 0381 25277-0, Fax 0381 25277-11

Klinik für Kleintiere – Universität Leipzig Veterinärmedizinische Fakultät

An den Tierkliniken, 04103 Leipzig
Tel. 0341 9738-711 (Anmeldung, Poliklinik, Terminvereinbarung)
Tel. 0341 9738-700 (Klinikverwaltung), Fax: 0341 9738-799